banner



Wie Viele Bände Hat Haikyuu

Haikyu!!
Originaltitel ハイキュー!!
Transkription Haikyū!!

Haikyuu!! Logo.png

Genre Comedy, Sport
Manga
State Japan  Nippon
Autor Haruichi Furudate
Verlag Shueisha
Magazin Weekly Shōnen Spring
Erstpublikation 20. Feb. 2012 – 20. Juli 2020
Ausgaben 45
Animeserie
Titel Haikyu!!
Haikyu!! Zweite Staffel
Haikyu!! Karasuno vs. Shiratorizawa
Haikyu!! To the Top
Originaltitel ハイキュー!!
ハイキュー!! セカンドシーズン
ハイキュー!! 烏野高校 VS 白鳥沢学園高校
ハイキュー!! TO THE Summit
Transkription Haikyū!!
Haikyū!! Sekando Shīzun
Haikyū!! Karasuno Kōkō vs Shiratorizawa Gakuen Kōkō
Haikyuu!! To the Height
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre seit 2014
Länge 24 Minuten
Episoden 85 + 5 OVA in 4+ Staffeln
Produktions-
unternehmen
Production I.K
Regie Susumu Mitsunaka
Musik Asami Tachibana, Yūki Hayashi
Premiere 6. Apr. 2014 auf MBS
Deutschsprachige
Premiere
13. Nov. 2018 auf ProSieben Maxx
Original Video Animation
Titel Haikyuu!!: Land vs Sky
Originaltitel ハイキュー!! 陸VS空
Transkription Haikyuu!!: Riku vs. Kuu
Produktionsland Nihon
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2019
Produktions-
unternehmen
Production I.K
→ Synchronisation
Animefilm
Titel Haikyu!! Motion-picture show 1 – Ende und Anfang
Haikyu!! Flick 2 – Gewinner und Verlierer
Originaltitel ハイキュー!! 終わりと始まり
ハイキュー!! 勝者と敗者
ハイキュー!! 才能とセンス
ハイキュー!! コンセプトの戦い
Transkription Haikyū!! Owari to Hajimari
Haikyū!! Shōsha to Haisha
Haikyu!! Sainō to Sense
Haikyu!! Concept no Tatakai
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre 2015, 2017,2022
Länge je ca. ninety Minuten
Produktions-
unternehmen
Production I.G
Stab
Regie Susumu Mitsunaka
Musik Asami Tachibana, Yūki Hayashi
→ Synchronisation

Haikyu!! (japanisch ハイキュー!! ‚Volleyball!!', auch Haikyuu [1] geschrieben) ist eine Manga-Serie von Haruichi Furudate. Sie ist in die Genres One-act, Drama und Sport einzuordnen und wird seit 2014 als Anime-Fernsehserie adaptiert, sowie in vier Animefilmen und seit Nov 2015 als Theaterstück. Dice Handlung zeigt die Entwicklung eines von Volleyball begeisterten Schülers und seiner Mannschaft.

Inhalt [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cosplayer als Hauptcharaktere Shōyō Hinata und Tobio Kageyama

Der Mittelschüler Shōyō Hinata (日向 翔陽) begeistert sich für Volleyball, seit er die Übertragung der nationalen Meisterschaft gesehen lid. Auch ein kleiner Sportler wie er selbst spielte dabei mit, der dennoch den anderen überlegen war. Mit ihm als Vorbild tritt Hinata dem Club seiner Schule bei, doch ist er darin der einzige Junge und muss allein oder zusammen mit den Mädchen trainieren. Dennoch zeigt er viel Talent und Einsatz. Zur Jugendmeisterschaft des Bezirks kann er endlich Mitspieler finden, jedoch verlieren sie schon das erste Spiel. Dem Kapitän der gegnerischen Mannschaft, dem bekannten Tobio Kageyama (影山 飛雄), schwört er, ihn eines Tages zu besiegen.

Als Hinata auf die Oberschule kommt, wählt er die für dice Volleyballmannschaft bekannte Karasuno-Oberschule aus, auf die auch sein Vorbild ging. Doch dort trifft er auf Kageyama, der ebenso auf diese Schule wechselt. Nun sind beide im gleichen Team und müssen sich auf Geheiß des Kapitäns zusammenraufen. Nachdem es den beiden im gemeinsamen Training gelingt, sich gegenseitig zu respektieren, kommt es zur Auseinandersetzung mit anderen Neuzugängen im Guild.

Die Karasuno-Volleyballmannschaft wächst nach vielen Trainings, Testspielen und kleineren Turnieren immer mehr zusammen. Vor allem Hinata und Kageyama spielen nun, trotz anfänglicher Streitereien, immer besser zusammen, und bringen überraschende Schnellangriffe zustande. Der Kapitän sieht großes Potenzial in der Mannschaft und hegt die Hoffnung, dass Karasuno irgendwann wieder bei den Nationalen Volleyballmeisterschaften teilnehmen wird. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Mannschaft in Turnieren andere starke Oberschulmannschaften schlagen. And so bilden sich im Verlauf immer wieder neue Rivalitäten, aber auch alte Rivalen, wie das Team der Nekoma-Oberschule, werden wieder zu Gegnern.

Veröffentlichung [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein erstes Kapitel der Serie erschien am. eight. Januar 2011 im Magazin Shonen Leap Adjacent!. Ein weiteres Kapitel wurde am 24. Apr 2011 im Weekly Shonen Spring herausgebracht. Im gleichen Magazin startete dann am 20. Februar 2012 die regelmäßige Veröffentlichung, die am 20. Juli 2020 abgeschlossen wurde. Der Verlag Shueisha brachte die Kapitel auch in insgesamt 45 Sammelbänden heraus. Der 14. Ring von Januar 2015 verkaufte sich über 800.000-mal.[2] Diese Größenordnung erreichte auch Band twenty von März 2016,[3] beim folgenden Band 21 waren dice Verkäufe in den ersten Wochen nach Veröffentlichung mit 730.000 geringer.[four] Hatte sich der Manga bis zum Frühjahr 2014 insgesamt v,v Millionen Mal verkauft, then stieg dies nach der Anime-Adaption zum Oktober 2014 auf insgesamt 10 Millionen Exemplare an.[5]

Am 19. Juli 2020 erschien im Weekly Shonen Jump das 402. und damit letzte Kapitel der Serie. Der 45. und gleichzeitig letzte Sammelband wurde am 4. Nov 2020 in Japan veröffentlicht.[6]

Auf Deutsch erscheint der Manga seit Oktober 2017 bei Kazé Frg in bisher 26 Bänden. Eine französische Übersetzung des Mangas erscheint beim französischen Kazé, eine englische bei Kazé UK. Tong Li lizenzierte die Serie für Taiwan.

Liste der Manga-Bände [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ring Japan Deutschland
Veröffentlichung ISBN Veröffentlichung ISBN
ane four. Juni 2012 ISBN 978-iv-08-870453-i five. Okt. 2017 ISBN 978-2-88921-938-4
2 3. Aug. 2012 ISBN 978-4-08-870482-one 5. Okt. 2017 ISBN 978-ii-88921-939-1
3 4. Okt. 2012 ISBN 978-iv-08-870521-7 7. Dez. 2017 ISBN 978-ii-88921-940-7
iv 4. Jan. 2013 ISBN 978-4-08-870555-two 1. Feb. 2018 ISBN 978-two-88921-941-iv
5 4. März 2013 ISBN 978-4-08-870631-3 4. April. 2018 ISBN 978-2-88921-942-ane
6 2. Mai 2013 ISBN 978-4-08-870666-5 half-dozen. Juni 2018 ISBN 978-ii-88921-943-eight
7 2. Aug. 2013 ISBN 978-four-08-870786-0 2. Aug. 2018 ISBN 978-2-88921-944-5
8 iv. Okt. 2013 ISBN 978-4-08-870820-1 4. Okt. 2018 ISBN 978-2-88921-945-ii
9 4. Jan. 2014 ISBN 978-4-08-870852-2 6. Dez. 2018 ISBN 978-ii-88921-946-nine
ten 4. Apr. 2014 ISBN 978-4-08-880043-1 vii. Feb. 2019 ISBN 978-2-88921-947-half-dozen
xi four. Juni 2014 ISBN 978-4-08-880071-4 4. Apr. 2019 ISBN 978-2-88921-948-3
12 4. Aug. 2014 ISBN 978-four-08-880153-7 5. Juni 2019 ISBN 978-two-88921-949-0
13 iii. Okt. 2014 ISBN 978-4-08-880193-3 1. Aug. 2019 ISBN 978-2-88921-950-6
xiv 27. Dez. 2014 ISBN 978-4-08-880275-half-dozen 4. Okt. 2019 ISBN 978-2-88921-951-iii
15 iv. März 2015 ISBN 978-4-08-880316-6 5. Dez. 2019 ISBN 978-2-88921-952-0
16 1. Mai 2015 ISBN 978-4-08-880353-i 6. Feb. 2020 ISBN 978-2-88921-953-seven
17 4. Aug. 2015 ISBN 978-4-08-880447-7 2. Apr. 2020 ISBN 978-2-88921-954-4
eighteen iii. Okt. 2015 ISBN 978-four-08-880484-two 4. Juni 2020 ISBN 978-two-88921-955-1
19 4. Dez. 2015 ISBN 978-iv-08-880566-5 five. Aug. 2020 ISBN 978-ii-88921-956-8
20 4. März 2016 ISBN 978-4-08-880626-six i. Okt. 2020 ISBN 978-2-88921-957-five
21 2. Mai 2016 ISBN 978-4-08-880669-3 three. Dez. 2020 ISBN 978-two-88921-958-ii
22 4. Juli 2016 ISBN 978-4-08-880744-7 4. Feb. 2021 ISBN 978-2-88921-959-ix
23 four. Okt. 2016 ISBN 978-iv-08-880790-4 ane. April. 2021 ISBN 978-two-88921-960-5
24 ii. Dez. 2016 ISBN 978-4-08-880821-v 3. Juni 2021 ISBN 978-ii-88921-961-2
25 3. März 2017 ISBN 978-4-08-881019-5 5. Aug. 2021 ISBN 978-2-88921-962-9
26 2. Mai 2017 ISBN 978-4-08-881071-3 7. Okt. 2021 ISBN 978-two-88921-963-6
27 4. Aug. 2017 ISBN 978-4-08-881194-9 ii. Dez. 2021 ISBN 978-2-88921-964-3
28 four. Okt. 2017 ISBN 978-iv-08-881213-7 3. Feb. 2022 ISBN 978-ii-88921-965-0
29 4. Dez. 2017 ISBN 978-4-08-881286-1 seven. Apr. 2022 ISBN 978-2-88921-966-7
30 2. Feb. 2018 ISBN 978-4-08-881337-0 2. Juni 2022 ISBN 978-ii-88921-967-4
31 4. April. 2018 ISBN 978-four-08-881378-three
32 4. Juli 2018 ISBN 978-4-08-881511-4
33 iii. Aug. 2018 ISBN 978-4-08-881538-one
34 four. Okt. 2018 ISBN 978-four-08-881589-3
35 4. Dez. 2018 ISBN 978-4-08-881647-0
36 4. Feb. 2019 ISBN 978-4-08-881717-0
37 four. Apr. 2019 ISBN 978-4-08-881793-iv
38 four. Juni 2019 ISBN 978-4-08-881863-4
39 iv. Sep. 2019 ISBN 978-4-08-882053-eight
forty ane. Nov. 2019 ISBN 978-four-08-882104-7
41 iv. January. 2020 ISBN 978-iv-08-882177-1
42 4. März 2020 ISBN 978-4-08-882228-0
43 xiii. Mai 2020 ISBN 978-four-08-882283-nine
44 four. Aug. 2020 ISBN 978-4-08-882348-five
45 4. Nov. 2020 ISBN 978-4-08-882471-0

Adaptionen [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Radio-Hörspiel [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im November 2012 wurde im Radio-Programm Sakiyomi Jum-Blindside! von TV Tokyo ein Hörspiel zu Haikyu!! ausgestrahlt. Im Dezember 2012 wurde es auch auf der Website Vomic des Verlags Shueisha veröffentlicht.[vii]

Anime [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fernsehserie [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Studio Production I.M entsteht seit 2014 eine Anime-Adaption der Serie. Bei den ersten drei Staffeln führte Susumu Mitsunaka Regie und das Drehbuch schrieb Taku Kishimoto. Das Charakterdesign entwarf Takahiro Kishida und die künstlerische Leitung lag bei Ichirō Tatsuta.

Die 24 Minuten langen Folgen der ersten Staffel wurden von MBS vom half-dozen. April 2014 bis 21. September 2014 in Japan gezeigt, sowie weiteren 28 Stationen des TBS-Networks. Eine zweite Staffel, Haikyū!!: 2d Season, lief vom 7. Oktober 2015 bis März 2016 mit weiteren 25 Folgen, sowie mit bis zu einer Woche Versatz auch auf CBC Tv, Tokyo MX, BS11, RKB Mainichi Hōsō, Hokkaidō Hōsō, Tōhoku Hōsō und TV-U Fukushima. Die dritte Staffel Haikyū!! Karasuno Kōkō vs Shiratorizawa Gakuen Kōkō mit weiteren 10 Folgen lief vom 8. Oktober bis x. Dezember 2016 auf TBS, MBS und CBC TV, sowie mit bis zu drei Wochen Versatz auch auf BS-TBS, Hokkaidō Hōsō, RKB Mainichi Hōsō, Tōhoku Hōsō, Television set-U Fukushima, Shizuoka Hōsō, i-Boob tube und IBC Iwate Hōsō.

Die vierte Staffel Haikyū!! To the Height wird, in zwei Teilen, seit dem 10. Januar 2020 in Japan ausgestrahlt.[8] Die Ausstrahlung des 13 Folgen umfassenden ersten Teils endete am 3. April 2020 und sollte mit dem zwölf Folgen umfassenden zweiten Teil ab Juli 2020 fortgesetzt werden.[9] Die Ausstrahlung des zweiten Teils wurde allerdings aufgrund der COVID-19-Pandemie auf den two. Oktober 2020 verschoben und endete am 18. Dezember 2020.[10] [11]

Mit englischen Untertiteln ist der Anime in Nordamerika, dem Vereinigten Königreich, Irland, Australien, Neuseeland und Südafrika auf der Plattform Crunchyroll ursprünglich als Simulcast verfügbar. Wakanim veröffentlichte eine französische Fassung und der Sender Hero strahlte die Serie auf den Philippinen aus. Die dritte Staffel wurde als Simulcast ebenfalls auf Deutsch vom Publisher Peppermint Anime gestreamt.[12]

Die vierte Staffel Haikyū!! To the Acme wurde ebenfalls von Peppermint Anime lizenziert und wurde, in zwei Teilen, seit dem x. Januar 2020 in OmU als Simulcast bei Wakanim veröffentlicht. Die Veröffentlichung des 13 Folgen umfassenden ersten Teils endete am 3. April 2020 und sollte mit dem zwölf Folgen umfassenden zweiten Teil ab Juli 2020 fortgesetzt werden.[9] Dice Veröffentlichung des zweiten Teils wurde allerdings aufgrund der COVID-19-Pandemie auf den 2. Oktober 2020 verschoben und endete am 18. Dezember 2020.[10] [xi] Am fifteen. Januar 2020 wurden zudem die beiden OVAs Land & Sky und The Volleyball Mode auf Wakanim in OmU veröffentlicht.[13] [fourteen]

Der Publisher Peppermint Anime kündigte am 30. Juli 2016 an, dass die ersten beiden Staffeln des Anime in Deutschland bei ihm erscheinen werden.[xv] Die erste Staffel erschien in vier Teilen zwischen Baronial 2017 und Februar 2018. Dice zweite Staffel erschien in ebenfalls vier Teilen zwischen Juni 2018 und Dezember 2018. Dice dritte Staffel wurde auch lizenziert und erschien in zwei Teilen im Frühjahr 2019.[sixteen] Der erste Teil der vierten Staffel, die abermals in vier Teilen erscheint, ist am 15. Apr 2021 bei Peppermint Anime als DVD und Blu-Ray erschienen.[9] Teil ii erschien am 17. Juni 2021, Teil 3 am 21. Oktober 2021. Der vierte und letzte Teil wird voraussichtlich am 2. Dezember 2021 veröffentlicht.

Der Costless-Television set-Sender ProSieben MAXX strahlte ab dem 13. November 2018 die Serie in deutscher Erstausstrahlung aus.

Filme [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 3. Juli 2015 erschien der Film Haikyū!! Owari to Hajimari (ハイキュー!! 終わりと始まり, „Ende und Anfang"), der die ersten thirteen Folgen der Serie zusammenfasst, und am 18. September 2015 dice Fortsetzung Haikyū!! Shōsha to Haisha (ハイキュー!! 勝者と敗者, „Gewinner und Verlierer"), der die restlichen Folgen der ersten Staffel zusammenfasst. Am 15. September 2017 wurde der dritte Film Haikyuu!! Sainou to Sense (ハイキュー!! 才能とセンス) veröffentlicht, der die Ereignisse der zweiten Staffel zusammenfasst. Der vierte Film Haikyuu!! Concept no Tatakai (ハイキュー!! コンセプトの戦い) wurde am 29. September 2017 veröffentlicht, der dice zehn Folgen der dritten Staffel zusammenfasst. Die ersten beiden Filme erschienen bei Peppermint Anime, der dritte und vierte sollen dort ebenfalls auf Deutsch erscheinen.[16]

Synchronisation [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rolle japanischer Sprecher (Seiyū) deutscher Sprecher
Shōyō Hinata Ayumu Murase Christian Zeiger
Tobio Kageyama Kaito Ishikawa Roman Wolko
Daichi Sawamura Satoshi Hino Arne Stephan
Kōshi Sugawara Miyu Irino Konrad Bösherz
Ryūnosuke Tanaka Yū Hayashi Jan Rohrbach
Kei Tsukishima Kōki Uchiyama Dirk Stollberg
Tadashi Yamaguchi Sōma Saitō Sebastian Kluckert
Yū Nishinoya Nobuhiko Okamoto Dennis Saemann
Asahi Azumane Yoshimasa Hosoya Simon Derksen
Chikara Ennoshita Toshiki Masuda Raúl Richter
Keishin Ukai Kazunari Tanaka Nick Forsberg
Kiyoko Shimizu Kaori Nazuka Birte Baumgardt
Ittetsu Takeda Hiroshi Kamiya Julien Haggége
Yuutarō Kindaichi Makoto Furukawa Sebastian Fitzner
Yui Michimiya Asami Seto Rieke Werner
Tooru Oikawa Daisuke Namikawa René Dawn-Claude
Hajime Iwaizumi Hiroyuki Yoshino Fabian Kluckert
Yuusuke Takinoue Shuuhei Sakaguchi Fabian Oscar Wien
Makoto Shimada Tomoaki Maeno Bastian Sierich
Kenma Kozume Yūki Kaji Amadeus Strobl
Tetsurō Kuroo Yūichi Nakamura Tim Knauer
Satori Tendō Subaru Kimura Asad Schwarz
Wakatoshi Ushijima Ryōta Takeuchi Gerrit Hamann
Takahiro Hanamaki Tōru Sakurai Nico Wiek

Musik [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Musik der Serie wurde komponiert von Asami Tachibana und Yūki Hayashi. Für dice Vorspanne verwendete human being in der ersten Staffel die Lieder Imagination (イマジネーション, Imajinēshon) von Spyair für die ersten 13 Folgen und ab Folge 14 Ah Yeah! von Sukima Switch, in der zweiten Staffel I'm A Believer (アイム・ア・ビリーバー, Aimu A Birībā) von Spyair für die ersten thirteen Folgen und Fly High!! von Exhaustion Syndromes für den Remainder, sowie in der dritten Staffel Hikari Are (ヒカリアレ) von Burnout Syndromes. Für dice vierte Staffel Haikyū!! To the Top wurde Phoenix von Burnout Syndromes für dice ersten 13 Folgen und Toppakou (突破口) von Super Beaver für die restlichen zwölf Folgen als Vorspanntitel verwendet.

Der Abspann der ersten Staffel wurde unterlegt mit Tenchi Gaeshi (天地ガエシ) von Nico Touches the Walls und Leo von tacica, in der zweiten Staffel Climber (クライマー, Kuraimā) von Galileo Galilei bzw. Hatsunetsu (発熱) von tacica, in je der gleichen Aufteilung wie die Vorspänne, sowie in der dritten Staffel Mashi Mashi (マシ・マシ) von Nico Touches the Walls. Für die vierte Staffel Haikyū!! To the Top wurde Kessen Spirit (決戦スピリット) von CHiCO und HoneyWorks für dice ersten 13 Folgen und I Solar day von Spyair für die weiteren elf Folgen als Abspanntitel verwendet. In der finalen Episode der vierten Staffel wurde erneut Imagination (イマジネーション, Imajinēshon) von Spyair verwendet, diesmal als Abspanntitel.

Theaterstück [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im November 2015 startete in Nihon mit Hyper Projection Engeki Haikyu!! eine Adaption als Theaterstück unter der Leitung und dem Drehbuch von Worry Kinoshita. Dice bislang sieben unterschiedlichen Shows, mit unterschiedlicher Handlung und Besetzung, wurden bislang von über 320.000 Zuschauern besucht. Im Herbst 2019 startete eine achte Version des Theaterstücks in Japan.[17]

Rezeption [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haruichi Furudate erhielt 2015 für den Manga den Shōgakukan-Manga-Preis in der Kategorie Shōnen. Dice Anime-Adaption erhielt 2016 bei den IGN Summer Moving-picture show Awards eine Nominierung für die Beste Anime-Serie.[eighteen]

Einzelnachweise [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Haikyuu. 8. Oktober 2018, abgerufen am 17. Nov 2020.
  2. Japanese Comic Ranking, Jan 26-February 1. Anime News Network, four. Februar 2015, abgerufen am eighteen. Februar 2015.
  3. Japanese Comic Ranking, Apr iv-10. Abgerufen am 24. Juli 2016.
  4. Japanese Comic Ranking, May thirty-June five. Abgerufen am 24. Juli 2016.
  5. Mikikazu Komatsu: VIDEO: „Haikyu!!" Manga Gets 10 One thousand thousand Total Impress Run. In: Crunchyroll. 2. Oktober 2014, abgerufen am 18. Februar 2015 (englisch).
  6. »Haikyu!!«: Termin für Abschlussband des Manga. In: anime2you.de. 19. Juli 2020, abgerufen am 19. Juli 2020.
  7. Haikyu!! (Nicht mehr online verfügbar.) In: Vomic. Shueisha, archiviert vom Original am 18. Februar 2015 ; abgerufen am xviii. Februar 2015 (japanisch).
  8. »Haikyu!!«: Konkreter Starttermin der vierten Staffel. In: anime2you.de. 20. November 2019, abgerufen am 23. November 2019.
  9. a b c »Haikyu!!: TO THE Elevation«: Key Visual zum zweiten Teil. In: anime2you.de. 30. März 2020, abgerufen am 7. April 2020.
  10. a b Zweite Hälfte von »Haikyu!!: TO THE Pinnacle« verschoben. In: anime2you.de. 22. Mai 2020, abgerufen am 22. Mai 2020.
  11. a b »Haikyu!!: TO THE TOP«: Starttermin der zweiten Hälfte. In: anime2you.de. 9. Juli 2020, abgerufen am 11. Juli 2020.
  12. Neu auf AKIBA Pass vom 06.10. bis 12.10. (Nicht mehr online verfügbar.) Peppermint Anime, 5. Oktober 2016, archiviert vom Original am 8. Februar 2017 ; abgerufen am 7. Februar 2017.
  13. »Haikyu!!: TO THE Tiptop« erscheint bei peppermint anime. In: anime2you.de. 8. Januar 2020, abgerufen am 8. Januar 2020.
  14. Haikyuu!!: Riku vs. Kuu. In: MyAnimeList. Abgerufen am 8. Januar 2020 (englisch).
  15. Haikyū!! – erste und zweite Season des Anime erscheinen 2017 in Deutschland. In: Sumikai.com. 30. Juli 2016, abgerufen am thirty. Juli 2016.
  16. a b »Haikyu!!«: Disc-Releasetermin der dritten Staffel. In: anime2you.de. 4. August 2018, abgerufen am 9. Baronial 2018.
  17. Haikyu!! Stage Play to Return with New Karasuno High Cast Members in Fall 2019. In: Crunchyroll. 14. Mai 2019, abgerufen am 22. September 2019 (englisch).
  18. Best Anime Serial – All-time of 2016 Awards Wiki Guide. In: IGN. half dozen. Januar 2017, abgerufen am 22. September 2019 (englisch).

Weblinks [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Offizielle Website (japanisch)
  • Anime News Network über den Manga und den Anime (englisch)

Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Haikyu!!

0 Response to "Wie Viele Bände Hat Haikyuu"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel